Besetzung Ihrer Vakanzen zum Festpreis und mit Erfolgsgarantie.

Headhunter zum Festpreis – Warum sich klassische Provisionsmodelle überlebt haben

Inhaltsverzeichnis

✅ Einleitung: Die Zeiten ändern sich – das Recruiting auch

Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren drastisch gewandelt. Fachkräftemangel, Digitalisierung und steigende Recruiting-Kosten stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Während klassische Headhunter noch immer auf Provisionsmodelle setzen – meist 25 bis 40 % vom Jahresbruttogehalt –, geht ein moderner Ansatz völlig neue Wege: Headhunting zum Festpreis.

In diesem Beitrag zeigen wir, warum sich das klassische Provisionsmodell überlebt hat – und warum ein transparenter Festpreis nicht nur fairer, sondern auch effizienter ist.


💸 Klassische Provisionsmodelle: Viel Risiko, wenig Planbarkeit

Beim traditionellen Headhunting zahlen Unternehmen eine hohe Erfolgsprovision – im Schnitt 10.000 bis 25.000 € pro Einstellung, je nach Gehalt. Das bedeutet:

  • Keine Kostenkontrolle: Die Rechnung kommt erst nach erfolgreicher Vermittlung – und kann ein Budget sprengen.
  • Keine Leistungsgarantie: Wird niemand gefunden, zahlt man nichts – erhält aber auch nichts.
  • Fokus auf schnellen Abschluss statt nachhaltiger Qualität: Viele Provisionsvermittler jagen den schnellen Deal, nicht den besten Kandidaten.
  • Wenig Transparenz: Oft ist unklar, welche Leistungen im Hintergrund wirklich erbracht werden.

✅ Festpreis-Headhunting: Transparenz, Qualität & Fairness

Die Personalas GmbH verfolgt einen neuen Ansatz: Headhunting zum Festpreis von 1.999 € pro Monat – bei 3 Monaten Mindestlaufzeit.

Was bedeutet das konkret?

  • Volle Kostenkontrolle: Ein klarer, kalkulierbarer Preis ohne böse Überraschungen.
  • Maximale Leistung: Wir übernehmen alle Schritte – von der Stellenanalyse über die Anzeigenschaltung bis zur Direktansprache auf LinkedIn & Xing.
  • Social Recruiting inklusive: Auf Wunsch bespielen wir auch Kanäle wie Instagram oder Facebook.
  • Vorselektion & Interviews: Wir führen ausführliche Vorgespräche mit den Kandidat:innen, klären alle Anforderungen und übermitteln nur passende Profile.
  • Kandidatengarantie: Wird kein Kandidat vorgestellt, gibt es das Geld zurück.

🔍 Fallbeispiel: Was kostet eine typische Suche wirklich?

ModellDurchschnittliche KostenLeistungenRisiko
Klassischer Headhunter (25 % vom Brutto)ca. 15.000 – 25.000 €Vermittlung eines KandidatenHohe Kosten bei Erfolg
Stellenanzeige auf Jobportalen700 – 2.500 € pro MonatNur SichtbarkeitGeringe Erfolgsquote
Personalas Festpreis-Modell5.997 € (3 Monate á 1.999 €)Full-Service-HeadhuntingGeld-zurück-Garantie

👉 Man zahlt bei uns etwa so viel wie für eine Stellenanzeige – bekommt aber deutlich mehr Leistung.


🔄 Warum das Festpreismodell die Zukunft ist

  1. Planungssicherheit – Budgetierbar wie eine Marketingkampagne.
  2. Höherer Qualitätsanspruch – Kein Erfolgsdruck pro Kandidat.
  3. Prozesssicherheit – Alle Schritte werden dokumentiert und transparent durchgeführt.
  4. Partnerschaft auf Augenhöhe – Kein Druckverkauf, sondern langfristige Zusammenarbeit.
  5. Fairness – Eine Einstellung pro Auftrag inklusive. Kein Upselling.

🎯 Fazit: Wer fair rechnet, entscheidet sich für den Festpreis

In Zeiten von Fachkräftemangel und wirtschaftlicher Unsicherheit braucht es transparente, kalkulierbare und leistungsstarke Recruiting-Lösungen. Das Festpreis-Modell der Personalas GmbH ist die sinnvolle Alternative zum Provisionsmodell.

Warum also 15.000 € oder mehr für einen Headhunter zahlen, wenn man für 5.997 € denselben – oder besseren – Service bekommt?


Jetzt Beratungstermin buchen:

👉 www.personalas.de/termin-buchen

Follow us

Diese Beiträge könnten Ihnen gefallen:

Festpreis

Sie erhalten von uns für nur 3.599,- €* garantiert passende Bewerber.

inkl. Active-Search, Stellenanzeigenpaket und Erfolgsgarantie
Laufzeit: 12 Wochen
1.199,- €*

Pro Monat

Termin buchen:

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an: